Organisation: Geld abgehoben, dann versucht, per Telefon eine Tour für morgen zu organisieren. Zuvor waren wir noch bei BazBus, war aber schon ausgebucht für Montag. Schließlich haben wir in einem Reisebüro kurz vor Ladenschluss eine Tour für morgen gebucht. Samstags machen die Läden um 12 Uhr zu! Das muss man wissen...
Im Internet-Cafe zwei Tickets für Montag mit Intercape nach Knysna gebucht.

Danach sind wir in Richtung Castle marschiert. Das älteste erhaltene Gebäude im südlichen Afrika. Und als wir dort waren, Kulisse für einen historischen Film. Wir haben die beiden Museen im Castle-Gelände kurz angeschaut und sind etwas herum spaziert.

Dann weiter zu den Houses of Parliament und den Company’s Gardens. Schöne Gebäude, blauer Himmel, subtropischer Park mit vielen blühenden Pflanzen und Vogelkäfigen.
Dann mit einem Taxi zur V+A Waterfront (45 R). Dort haben wir als erstes eine halbstündige Bootstour (30 R pro Person) gemacht. Etwas windig und wellig. Man sah die ersten Seehunde, den Hafen und hatte einen schönen Blick auf Kapstadt und den Tafelberg, der wieder wolkenverhangen war.

Mit dem Taxi zurück ins Sweet Orange. Um reinzukommen, muss man übrigens nicht nur aufschließen, sondern auch die Alarmanlage durch einen Code außer Kraft setzen. Alles schwer abgesichert in diesem Land...
Noch in der Wohnküche mit weiteren Touristen ins Gespräch gekommen. Dazu ein namibisches Bier aus dem Kühlschrank, erfrischend.
Dies ist Teil eines Reiseberichts über meine 10tägige Reise nach Südafrika mit einer Freundin, individuell organisiert mit Rucksack, öffentlichen Verkehrsmitteln und Übernachtung in Bed & Breakfast Unterkünften. Details dazu sowie Links zu den anderen Tagen finden sich hier (klicken).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über Kommentare und einen freundlichen Austausch.
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. die IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu finden sich in der Datenschutzerklärung auf dem Blog und in der Datenschutzerklärung von Google.