Leider hieß es heute auschecken, abends war der Rückflug angesagt und zuvor wollten wir uns noch Ronda anschauen. Ronda ist ein reizvolles, aber völlig überlaufenes Städtchen etwas weiter im Hinterland. Die Straßen von der Küste über die Berglandschaft nach Ronda boten schöne Ausblicke.

Die Lage von Ronda ist natürlich wirklich grandios, Rilke formulierte etwas von einer "auf zwei Felsmassen hinaufgehäufelten Stadt" und hielt sich 1913 hier auf. Damals war Ronda sicherlich malerischer als heute, obwohl man natürlich auch jetzt ruhigere Plätzchen und sehr schöne Ecken finden kann.


Schön war auch die Fahrt von Ronda nach Málaga, die Berglandschaft, die Naturparks, die kleinen Dörfer, die näher in Richtung Meer ihren Charakter verändern, und schließlich ein Ort, den wir mangels geeignetem Kartenmaterial ich glaube 5 mal um- und durchfuhren, sooo schön war er dann doch nicht: Alhaurín el Grande.
Wir haben es dennoch rechtzeitig zum Flughafen geschafft, das Auto abgegeben und unser schweres Golfgepäck gut eingecheckt... Der Flughafen entpuppte sich als sehr modern und angenehm, mit vielen Läden, in denen man gemütlich etwas trinken oder noch letzte Einkäufe tätigen kann.
Der Rückflug lief dann ohne besondere Vorkommnisse und mit dem festen Vorsatz, bald wieder einmal an die Costa del Sol zu fliegen.
Dies ist Teil eines Reiseberichts über unsere Reise nach Andalusien im Sommer 2007. Eckdaten, Details dazu und Links zu den anderen Reisetagen finden sich hier.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über Kommentare und einen freundlichen Austausch.
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. die IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu finden sich in der Datenschutzerklärung auf dem Blog und in der Datenschutzerklärung von Google.