Mit den Direktflügen und gutem Timing geht das prima: Der Hinflug ging Freitagabend los, so dass ich nach 10:15 Stunden Flug am Samstag Ortszeit gegen 11 Uhr in Seoul gelandet bin. Der Rückflug war ein Tagflug, am Montag ab 14:30, Ankunft in Deutschland kurz vor 19 Uhr, also war am Montagfrüh in Seoul noch Zeit, etwas in der Nähe des Hotels anzuschauen.
Hier ein Foto von mir im Gyeongbokgung. Das ist der größte Palast, den Seoul zu bieten hat. Er stammt aus der Joseon-Dynastie. Man sieht ganz gut, dass die Jahreszeit ideal war: Frühling, alles grünt und blüht.

Eigentlich hatte ich geplant, zur Kirschblüte dort zu sein, allerdings hatte es am Samstag geregnet und die Blüte war nicht mehr ganz so schön, aber noch zu sehen. Nahe Incheon auf dem Weg vom Flughafen nach Seoul habe ich auf dem Hin- und Rückweg wunderbar blühende Kirschbäume, ganze Alleen davon, gesehen. Am Samstag war es regnerisch, am Sonntag schön, allerdings doch etwas windig und abends wurde es kühl, so dass ich an Pulli und Jacke froh war. Frühlingswetter kann in Korea genauso wie in Deutschland wärmer oder kühler sein, entsprechend sollte man die Kleidung wählen, am besten Zwiebellook, also T-Shirt, Pulli, Jacke und aus- und anziehen, wie es gerade passt.
Man kann in 2 Tagen natürlich nicht alle Sehenswürdigkeiten abklappern, shoppen, sämtliche typisch koreanischen Gerichte probieren, Leute kennen lernen, usw. - ich habe mir auch keinen Stress gemacht sondern mich oft einfach treiben lassen und Stimmung, Gerüche, Geräusche und das Leben in der Stadt aufgenommen. Das kann ja jeder halten, wie er will.
Seoul ist die Hauptstadt der Republik Korea und hat ca. 10 Millionen Einwohner, und mit Incheon und Suwon sowie der ganzen Metropolregion mehr als 25 Millionen, was ungefähr der Hälfte der Bevölkerung des Landes entspricht. Man sieht historische Bauten, Parks, moderne Hochhäuser und wuselndes Leben auf Märkten und Einkaufszentren. Eine moderne asiatische Großstadt mit freundlichen Bewohnern und viel zu sehen und zu erleben.
Die Entfernungen innerhalb der Stadt sind mit der U-Bahn machbar, aber logischerweise dauert es, von einem Ende zum anderen zu kommen; ein wenig Planung ist schon nötig (notfalls auch während man hinfliegt oder in der Stadt, spontan nach Lust und Laune und Wetter)! Tipps dazu weiter unten.
