Köln gehört zu den Städten Deutschlands, die immer eine Reise lohnen. Gegründet zur Römerzeit und mit entsprechend vielen Sehenswürdigkeiten (in 2000 Jahren sammelt sich einfach etwas an) bietet die Millionenstadt für jeden Geschmack etwas. Ich war glaube ich zu Schulzeiten das erste Mal dort, irgendeine Studienfahrt. Damals beeindruckten mich die Lage am Rhein, der Dom und die vielen Museen.

Als ich nach dem Studium chinesische Kunden durch Köln führte, waren sie mehr an den großen Brücken als am Dom interessiert!
Der Dom sei ja relativ neu, aber diese Brücken, so viele Brücken und so eng nebeneinander, wow... Auch das ist schon eine Weile her, inzwischen gibt's in China ja auch viele große Brücken.
Die Geschichte Kölns - seit der Römerzeit
Colonia Claudia Ara Agrippinensium wurde Köln genannt, als es 50 n. Chr. zur Stadt erhoben wurde. Agrippina die Jüngere stammte von hier, sie war die Mutter Neros. Ihr Vater war Oberbefehlshaber der Legionen, die in Germanien kämpften, daher wurde sie hier geboren. Sie sorgte angeblich dafür, dass Köln zur Stadt wurde und vieles hier nach dem Vorbild Roms gestaltet wurde. Auch die bekannte Schildergasse geht auf die Römerzeit zurück.